Neuigkeiten
Kahnfahrt 2013
Am Samstag, den 24.08.2013 trafen sich etwa 50 Schützenschwestern und Schützenkameraden zur alljährlichen Kahnfahrt.
Bei herrlichem Sommerwetter wurde eine gemütliche Kahnfahrt durch den Spreewald mit anschließendem Abendessen im Gasthaus Kaupen No. 6 absolviert.

Spreewald- und Schützenfest vom 5. bis 7. Juli 2013
Zeltschmücken
Bereits am Mittwoch, den 3. Juli 2013, kamen die Schützenkameraden und Schützenschwestern zusammen. Traditionell, wie das gesamte bevorstehende Festwochenende, schmückten sie das Schützenzelt. Viele fleißige Hände stellten Tische und Stühle, drapierten Schleifen und Fahnen und fertigten Blumengestecke.
Am Donnerstag den 4. Juli 2013 trafen sich die Senioren der Stadt Lübbenau/Spreewald an der Kaffeetafel im Schützenzelt und lauschten dem Benefizkonzert.

Schützenball
Als sich am Freitagabend dann endlich alle Schützenkameraden und Schützenschwestern im Festzelt eingefunden hatten, stieg die Spannung. Denn um 19 Uhr sollten sowohl die Schützenkönige der Senioren und Junioren als auch die Königin, die unter den Schützenschwestern ausgeschossen wurde, gekürt werden.
Festzustellen bleibt, dass die Schützenschwestern ein erheblich besseres Schießergebnis erzielten als die in zwei Altersgruppen unterteilten Schützenkameraden. Dies hob ganz besonders der Vorsitzende der Schützengilde C. Balke hervor!
Beim anschließenden Schützenball wurden die Könige und die Königin ausgiebig gefeiert. Eine Delegation der Hornburger Schützenkameraden war von weither angereist und überreichte einen Korb mit Grüßen aus ihrer Heimat.

Ummarsch
Am Samstag trafen sich etwa 200 Schützenschwestern und Schützenkameraden aus nah und fern und marschierten begleitet von dem Spielmannzug durch die historische Altstadt Lübbenaus in Richtung Schützenzelt. Dort wurde das Fest durch den Bürgermeister unter dem Donnerhall der Kanonen- und Salutschüsse eröffnet. In diesem Jahr bot dieser Rahmen gleichzeitig eine Besonderheit – das Kreisschützenfest. Aus diesem Anlass wurden die Schützenkönige und Königinnen des Kreises geehrt.
Beim anschließenden gemeinsamen Frühschoppen könnten sich die Nachbargilden ausgiebig austauschen.

Frühschoppen
Am Sonntag fand wie gewohnt der Frühschoppen im Schützenzelt statt. Frisch geräucherter Aal vom SK Peth, frisch gezapftes Bier und zünftige Blasmusik trugen zum gemütlichen Beisammensein am Vormittag bei.
Kahnkorso
Am Sonntagnachmittag verlagerten die Schützenkameraden und Schützenschwestern der Schützengilde zu Lübbenau 1655/1991 e. V. die gemütliche Runde auf den Kahn. Der Schützenkönig der Senioren und die Schützenkönigin präsentierten neben ihren neu erworbenen Titeln auch ihre „erschossenen“ Scheiben.
Um 23 Uhr mit einem großen Feuerwerk wurde das Spreewald- und Schützenfest 2013 beendet. Eine gelungene Veranstaltung an allen Tagen! In diesem Zusammenhang möchte sich der Vorstand der Schützengilde bei allen Helferinnen und Helfern, die zum gelungenem und reibungslosen Ablauf des Festes beigetragen haben recht herzlich bedanken. Auch allen Sponsoren von Sachspenden oder Geldspenden sei herzlich gedankt.

Die Schützenkameraden und Schützenschwestern der Schützengilde zu Lübbenau 1655/1991 e. V. freuen sich schon auf das nächste Jahr.
60. Geburtstag unseres Hauptmanns C. Balke
Der Hauptmann C. Balke feierte am Sonntag, den 26.05.2013, seinen 60. Geburtstag. Die Kameradinnen und Kameraden der Schützengilde zu Lübbenau gratulierten traditionsgemäß mit einem kleinen Ummarsch, dreifachen Salutschießen und donnerndem Kanonenschuss!
Anlässlich seines Ehrentages wurde Hauptmann C. Balke ein Ehrenorden für seine Verdienste um die Schützengilde zu Lübbenau überreicht.

Frühlingsball der Schützengilde zu Lübbenau
Am Samstag, den 16.03.2013 begrüßte die Schützengilde zu Lübbenau den hoffentlich endlich nahenden Frühling. Es war zum Ball „Am Mühlberg“ in Klein Beuchow geladen worden.
Etwa 70 Schützen und Schützenschwestern genossen das reichhaltige Buffet, schwangen kräftig das Tanzbein und verbrachten einen gemütlichen Abend. Die frostigen Temperaturen taten der Stimmung keinen Abbruch.
Ein gelungener Abend – und mit dem Frühling wird es auch bald klappen!

80. Geburtstag von Graf Guido zu Lynar
Anlässlich seines 80. Geburtstags gratulierte die Schützengilde mit ihren Schützenschwestern zu Lübbenau Graf Guido zu Lynar mit einer großen Delegation.
Mit dreimaligen Kanonenschuss und Salutschießen wurden Ihm die besten Glückwünsche übermittelt.

Gedenkgottesdienst 2012
Die Schützengilde zu Lübbenau lud am 29.09.2012 gemeinsam mit der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde zum Gottesdienst in die Nikolaikirche Lübbenau ein.
Mit dem ökumenischen Gottesdienst zum Widerstand im Nationalsozialismus gedachten die Schützenschwestern und Schützenkameraden sowie Vertreter der Stadt als auch die gräfliche Familie zu Lynar dem Ehrenmitglied der Schützengilde zu Lübbenau 1655/1991 e.V. Wilhelm Friedrich Graf zu Lynar. Gleichfalls wurde der Verstorbenen der Gilde gedacht.
Wilhelm Friedrich Graf zu Lynar wurde als Widerständler im Nationalsozialismus am 29.09.1944 durch den Nationalsozialistischen Volksgerichtshof zum Tode verurteilt. Noch am selben Tag wurde das Urteil vollstreckt.

Brandenburg-Tag 2012 in Lübbenau/Spreewald

Kahnfahrt 2012
Am Samstag, den 18.08.2012 traf sich die Schützenschwestern und Schützenkameraden zur alljährlichen Kahnfahrt. Bei herrlichem Sommerwetter wurde eine gemütliche Kahnfahrt durch den Spreewald mit anschließendem Abendessen im Gasthaus Kaupen No. 6 absolviert.

Schützenfest 2012
Am Samstag den 07.07.2012 feierte die Schützengilde zu Lübbenau ihr alljährliches Schützenfest. Auf Grund des BRANDENBURG-TAGES im September fand das diesjährige Schützenfest im „kleineren Rahmen“ im Restaurant Spreewald Idylle statt. Der übliche Ummarsch leitete den Abend ein.
Einer der am spannensten erwarteten Höhepunkte war die Verkündung der Schützenkönige. Bei den Schützenschwestern siegte Frau Christina Balke und bei den Schützenkameraden setzte jeweils Andreas Harms bei den Junioren und Ernst Kohl bei den Senioren den besten Schuss. Anschließend wurde ausgiebig
gefeiert.

Hochzeit Habermann am 16.06.2012
Am 16.06.2012 feierten Schützenkamerad Matthias Habermann und seine Frau Sabrina ihre Hochzeit in der Spreewaldstadt Lübbenau. Mit einem Ehrenspalier beglückwünschte eine Delegation der Schützengilde das frisch vermählte Paar.

« Neuere Beiträge